Das Hochschul-Informations-System (HIS) führt alle drei Jahre im Auftrag des Deutschen Studentenwerks eine Sozialerhebung unter den deutschen Studierenden durch. Zweck der Erhebung ist die Beschreibung der wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in der Bundesrepublik. Im Vorwort der aktuellen Ausgabe wird auf die besondere Bedeutung für die bildungs- und hochschulpolitische Debatte hingewiesen: „Die Zeitreihen im Kapitel Bildungsbeteiligung sind zu einem der wichtigsten Indikatoren dafür geworden, ob und in welchem Umfang sich die Chancengerechtigkeit beim Hochschulzugang in Deutschland verändert hat.“
Seit einiger Zeit liegen die Ergebnisse der 19. Sozialerhebung vor, in der die Daten des Jahres 2009 ausgewertet werden. Die Ergebnisse werden als Kurzfassung, als Langfassung und in länderspezifischen Tabellen im Internet frei zur Verfügung gestellt.
Nachfolgend sollen einige wesentliche Ergebnisse vorgestellt werden. Read the rest of this entry »